Warning message
The subscription service is currently unavailable. Please try again later.
06.06.2023
Livia Farese (UYC Neusiedl) und Marlene Rudisch (SC TWV Achensee) haben die zum Eurocup der 29er-Klasse zählende Regatta am Stausee Lipno in Tschechien knapp für sich entschieden. Alle vier Boote des österreichischen Jugendnationalteams landeten in den Top-10.
27.08.2022
Am Freitag sind im Segelclub Ebensee die Österreichischen Jugendmeisterschaften 2022 – powered by ASVÖ zu Ende gegangen. Eine Woche lang bot der Traunsee 148 Kindern und Jugendlichen perfekte Segel-Bedingungen. Auch in seiner 33. Auflage war der Event, der unter dem Dach der Traunsee Woche veranstaltet wurde, auf allen Linien ein voller Erfolg.
19.08.2022
Die sich im Frühsommer über drei Wochenenden gespannte Traunsee Woche ist in ihrer 18. Auflage um die Österreichischen Jugendmeisterschaften 2022 – powered by ASVÖ erweitert worden. Der Segelclub Ebensee beherbergt ab diesem Wochenende knapp 150 Jugendliche, die in sechs Bootsklassen ihre Meisterschaften austragen. Die einzelnen Regatten sind von 22. bis 26. August anberaumt.
18.08.2022
Rund 250 routinierte 420er-Teams, knapp 500 motivierte Segler*innen, über 20 teilnehmende Nationen aus der ganzen Welt, zahlreiche Trainer*innen, Betreuer*innen, Eltern und Fanclubs waren bei der 420 World Championships am Plattensee, Ungarn zu Gast.
11.08.2022
noch bis 14. August Teilnahme möglich
06.10.2021
Vergangenes Wochenende war St. Gilgen am Wolfgangsee Schauplatz des zweiten Teiles der Water Sport Challenge. Nach dem umfangreichen Testival im Sommer am Neusiedlersee duellierten einander 45 Jugendliche zu neun Teams nun um den „Segel-Jugend-Bundesliga-Cup“. Das Zusammenspiel im Team und die interne Kommunikation standen im Fokus des dreitägigen Events.
25.08.2021
Gemeinsam mit den drei Sportdachverbänden hat der Österreichische Segel-Verband vergangene Woche die Water Sport Challenge 2021 organisiert. 55 Kinder und Jugendliche konnten dabei unterschiedliche Wassersportarten ausprobieren.
26.07.2021
Das Wochenende vom 24. und 25 Juli 2021 stand ganz im Zeichen der Jugendförderung im Union-Yacht-Club Attersee. Nach einer erfolgreichen Trainingswoche (Jugendwoche Optimist) konnten die Kinder am Wochenende beim Opti JoJo Pokal, der auch die Jüngsten-Wertung der Österreichischen Optimist Dinghy Vereinigung (U12) beinhaltet, ihr Regattakönnen unter Beweis stellen.
26.07.2021
Nachdem die 50. Optimisten-Woche erneut auf das kommende Jahr verschoben werden musste, wurde nun mit 100 Kindern die Jugendwoche Optimist von 18. bis 23. Juli im Union-Yacht-Club Attersee abgehalten.
26.02.2021
Nicht unerwartet müssen mehr und mehr Trainingseinheiten im Ausland abgesagt werden. Zu unsicher sind die örtlichen Regelungen, Ein- und Rückreisebestimmungen und auch Stornokosten treiben die Unsicherheit an. Somit entschlossen sich bereits manche Klassenvereinigungen ein Programm in Österreich auf die Beine zu stellen.
24.10.2020
David Rohde vom Yachclub Hard gelang bei der Optimist-Europameisterschaft in Portoroz / Slovenien die Sensation. Unter 156 Seglern aus der ganzen Welt erzielte der erst 13-jährige Youngster, der erst kürzlich den Staatsmeistertitel eroberte den dritten Gesamtrang – bzw. die Silbermedaille unter den europäischen Teilnehmern.
16.09.2020
Im Rahmen eines Trainingslagers in Italien verzeichneten die österreichischen 470er-Junioren bei einer Regatta vor Piombino starke Ergebnisse. Niclas Lehmann/Niklas Haberl holten sich den zweiten Platz, Rosa Donner/Sebastian Slivon, die in der Mixed-Wertung auf Rang drei landeten, wurden Fünfte.
10.09.2020
Am vergangenen Wochenende trafen sich 46 Optimisten und 21 ZoomseglerInnen in St. Gilgen zur 36. Auflage des Spänglercups. Während sich Laurenz Haselberger vom Seehamer Segelclub souverän im Zoom durchsetzte, holte David Rohde den Opti-Titel nach Vorarlberg.
06.09.2020
Das wichtigste Nachwuchsevent des Landes, die Jugendmeisterschaften aller Jugendklassen finden immer am Ende der Sommerferien statt. 2020 wäre als Veranstalter der Yacht Club Hard am Bodensee geplant gewesen. Aufgrund der Covid-19 Richtlinien wurde beschlossen die Klassen auf verschiedene Clubs in Österreich aufzuteilen.
03.08.2020
Der 15-jährige Toni Messeritsch vom Yachtclub Breitenbrunn (YCBb) feierte einen vollen Erfolg bei der offenen kroatischen Meisterschaft im Laser 4.7.
02.08.2020
62 OptiseglerInnen mit Gästen aus Tschechien und Deutschland trafen sich am vergangenen Wochenende zur ersten Optiregatta der heurigen Saison am Attersee.
23.05.2020
In den Zeiten von Covid-19 wurden viele Sportarten auf Eis gelegt. Der Österreichische Segelverband konnte in intensiven Gesprächen mit dem Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport erreichen, dass einer begrenzten Anzahl ausgewählter Jugendsegler eine Sondergenehmigung für die Aufnahme des Leistungssports in einem Trainingslager am Bodensee erteilt wurde.
23.02.2020
Beim Carnival Race in San Remo/Italien gewannen Rosa Donner und Sebastian Slivon die erste Mixed-Wertung im 420er. Im Gesamtklassement landeten die beiden auf dem starken achten Platz. Bei den Damen glänzten Johanna Schmidt/Hannah Schranzhofer mit drei Top-Ten-Ergebnissen und Gesamtrang 13. Im 470er holten sich Niclas Lehmann und Niklas Haberl die Bronzemedaille.
01.10.2019
Zum zweiten Mal in Folge wurde die 16-jährige SSLK Schülerin Rosa Donner mit ihrem Vorschoter Sebastian Slivon die Nummer 1 der österreichischen U19-Jahresbestenliste der 420er.
22.07.2019
Vom 13. bis 20. Juli standen im polnischen Gdynia die Juniorenweltmeisterschaften auf dem Programm. Der österreichische Segelverband war mit sieben Nachwuchsathletinnen und Athleten in vier Bootsklassen vertreten. Auch wenn mit den Plätzen 8, 13, 16 und 39 eine Medaille außer Reichweite war, konnten alle Teams ihre Qualitäten unter Beweis stellen.
03.06.2019
40 Kinder und Jugendliche nahmen am Team Austria Training der Optimist-Klassenvereinigung und am 420er Training im Bundesleistungszentrum des OeSV teil. Ergänzend zum Training der fünf Klassentrainer ergänzte Jürgen Brandstötter mit Morgensport-Einheiten und Kurzvorträgen zu den Themen Ernährung & Trinken, Aufwärmen und richtige körperliche Vorbereitung.
30.05.2019
In diesem Jahr findet die österreichische Jugendmeisterschaft vom 27. August bis 1. September im Burgenländischen Yacht Club in Rust statt. Rund 220 Segler werden in fünf Klassen um die Titel kämpfen.
22.12.2018
Der OeSV-Nachwuchssegler Pirmin Sablatnig gewinnt das Christmas Race vor Palamós/Spanien in der Klasse Laser Radial. Das 16-jährige aufstrebende Talent brillierte im internationalen Starterfeld und eroberte mit drei gewonnen Wettfahrten aus sechs Races den Sieg.
27.08.2018
Yannis Saje und Lukas Haberl belegten bei der 470er-Jugendweltmeisterschaft am italienischen Braccianosee den achten Platz. Nach Rang sechs bei den Youth Sailing World Championships im vergangenen Dezember holte das österreichische Duo erneut ein Spitzenresultat.
13.07.2018
Mit neun Booten war der Österreichische Segel-Verband bei der gemeinsamen Jugend- bzw. Junioren-Europameisterschaft im portugiesischen Sesimbra vertreten. Bei ungewohnten Bedingungen sammelten die OeSV-Talente viel Erfahrung, Nikolaus Clodi und Vincent Wenger-Oehn belegten in der Alterskategorien U17 sogar den guten siebten Rang.