Das OeSV Präsidium
Das Präsidium ist das selbständige Leitungs- und Geschäftsführungsorgan des Verbandes.
Präsident
Mag. Herbert Houf
Kometenhafter Aufstieg vom Finanzreferenten, der den OeSV entschuldete, zum ersten Mann im Verband. Bereit mit Traditionen zu brechen, offen für ungewöhnliche Lösungen, umtriebig, manchmal auch ungeduldig. Starke Bühnenpräsenz, dementsprechend überzeugend im Auftritt. Vergangenheit als erfolgreicher Finn-Segler, daher Nähe zum Leistungssport, aber auch leidenschaftlicher Fahrtensegler, der jährlich mindestens einen Törn unternimmt.
Beruf: Wirtschaftsprüfer und Steuerberater mit eigener Kanzlei
Club: UYC Neusiedlersee, Burgenland
Arbeitsschwerpunkte:
- Einbeziehen aller Interessensgruppen
- Zeitgemäße Umsetzung des Verbandszwecks, sprich der Pflege des Segelsports (inklusive Surfen und Kiten)
- Forcieren einer sachlichen, nachhaltigen und teamorientierten Arbeit
- Professionalisierung von Verbandsstruktur und -organisation
- Förderung von Transparenz und Kommunikation auf allen Ebenen
Vizepräsidentin
Mag. Sylvia Vogl
Powerfrau auf allen Ebenen, eine der besten Seglerinnen des Landes. 15 Jahre lang full-time Seglerin in den Klassen 49er, 470er und Nacra17. 8. Platz im 470er bei den olympischen Spielen 2008. Mehrfache Hochsee-Staatsmeisterin, erfolgreiche Fastnet-Race und Round-Palagruza Skipperin, abgeschlossenes Studium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften. Langjährige aktive Mitarbeit bei World Sailing (Youth & Development Committee, Events Committee, Council), OeSV Präsidium seit 2009. Leiterin der Segelschule Weyregg mit Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendausbildung.
Beruf: Leitende Angestellte im Bereich Mineralwasservertrieb sowie Trinkwasseraufbereitung, Segelschulleiterin, Mutter zweier Söhne (David, Valentin)
Club: SVW-YS Weyregg, Oberösterreich
Arbeitsschwerpunkte:
Breitensport
- Windsurfen & Kiten (Christian Bratsch & Team)
- Parasport (Alfred Sulek & Team)
- Jüngsten- und Nachwuchssegeln (Georg Schöfegger & Team)
- Ausbildung Binnen (Sven Reiger & Team)
- Ausbildung Hochsee (Erwin Angermayr & Team)
- Allgemeiner Breitensport
- Yardstick
Internationale Angelegenheiten:
- Eurosaf
Vizepräsident
Wolfgang Mähr
Alter Hase, Umsteiger aus dem alten Team, seit 2009 für den OeSV tätig. Als Vorarlberger wichtiges Bindeglied in den Westen, guter Networker.
Beruf: Informatikleiter bei SPAR Schweiz
Club: YC Bregenz, Vorarlberg
Arbeitsschwerpunkte:
- Intensivieren der Zusammenarbeit mit Presse und TV
- Verbesserung der Wahrnehmung des Segelsports in den Medien
- Verbesserung der Kommunikation zu den Clubs via Newsletter
- Bildung langfristiger Partnerschaften zu Wirtschaftsunternehmen
Mitglied
MMag. Barbara Stelzl-Prommegger
wurde Ende 2018 für die Bereiche Hochsee und Marketing in das OeSV-Präsidium kooptiert. Mit 2019 übernimmt sie auch Agenden im Bereich Events und in der Zusammenarbeit mit den Mitgliedsvereinen. Begeisterte HobbySeglerin mit HochseeErfahrung in Kroatien und Brasilien. Hat als “OesV OlympiaBotschafterin” in der Vorbereitung auf die OS in Rio das SegelTeam tatkräftig unterstützt und währender der Spiele das ÖsterreichHaus geleitet.
Beruf: Head of Sales International II bei E. Hawle Armaturenwerke GmbH
Club: Yacht Club Austria - Crew Steiermark
Arbeitsschwerpunkte:
- Hochsee-Segelsport
- Marketing und PR
- Sponsoring
- Events
- Verbandsvereine & Landessegelverbände
Mitglied
Ing. Werner Willimek
Veteran im Team, ruhig und besonnen, jahrzehntelange Erfahrung als Wettfahrtleiter, unter anderem bei der Kieler Woche. Urgestein der OK-Klasse, segelt nach wie vor regelmäßig und mit Enthusiasmus. Traditionalist ohne dabei verstaubt zu sein, auch wenn er der Kommunikation per E-Mail noch mit gewissem Misstrauen gegenübersteht. Hat mit Helmut Czasny einen erfahrenen, in die Thematik bestens eingearbeiteten Partner zur Seite, der ihn bei seinen Agenden unterstützt.
Beruf: Selbständiger Techniker
Club: Wiener YC, Wien
Arbeitsschwerpunkte:
- Verbesserung der Kompetenz von Wettfahrtleitern und Schiedsrichtern durch forcierte Ausbildung
- Schaffen von klassenspezifischen Schiedsrichter-Pools
- Bildung von Arbeitsgruppen im Wettfahrtausschuss (Themen Dokumente und Lizenzen)
- Nutzung des EUROSAF-Programms zum wechselseitigen internationalen Austausch von Schiedsrichtern und Wettfahrtleitern
Mitglied
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mayrhofer
Mitte August 2020 wurde Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mayrhofer - Finn-Silbemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1980 in Tallinn - als ordentliches Mitglied in das Präsidium des OeSV aufgenommen. Damit einhergehend wurde die bisherige Arbeitsgrupppe für internationale Angelegenheiten in einen ‚Fachausschuss für Internationale Angelegenheiten' umgewandelt, dem Wolfgang Mayrhofer vorsteht. Wolfgang Mayrhofer war bereits von 2012-2017 als Vizepräsident und Referent für Leistungs- und Spitzensport im Präsidium tätig wird.
Club: UYC Neusiedlersee, Burgenland
Arbeitsschwerpunkte:
Internationale Angelegenheiten:
- World Sailing