• Verband
    Verband
    • Vereine
    • Landessegelverbände
    • Klassenvereinigungen
    • Der Verband stellt sich vor
      • Service-Office
      • Struktur
      • Gremien
      • Geschichte
      • Ehrungen
      • BLZ
      • Unsere Mitarbeitenden
    • ESG+
    • Blog: Dieter Schneider
  • Service
    Service
    • Mitgliedschaft
      • Aktionen für Mitglieder
      • Mitglied werden
      • e-Yachtrevue
      • OeSV-Digital
    • Für Vereine
      • Olympia goes School
      • alleswind-BEG
      • DreiWetter
      • Regattasoftware
      • Textvorschläge für Satzungen
    • Yachtregistrierung
    • Anti Doping
    • Safe-Sailing
    • Unterhaltung
      • Videos für Segler*innen
      • Literatur für Segler*innen
    • Kontakt
    • Jobs
    • Presse
  • Ausbildung
    Ausbildung
    • Prüfungswesen Binnen
      • Bfa-Binnen Junior
      • Bfa-Binnen
    • Prüfungswesen Seefahrt
      • Bfa-FB 1-4
      • Rechtliches
      • Anmeldung
      • Fragen & Kartenarbeiten
      • Internationales Zertifikat
      • WORLD SAILING Sicherheitstraining
      • FAQ
    • Ausbildungsstätten
    • Trainer*innenausbildung
    • Formulare
  • Nachwuchs
    Nachwuchs
    • Einstieg
      • Regattateilnahme
      • Segel-Juniorpass
    • Nachwuchsprojekte
      • Sichtungstage
      • Adventure Sailing Challenge
      • Water Sports Challenge
      • Jugendsegelbundesliga
      • ÖJM
      • Olympia goes school
    • Trainingsorganisation
    • Youth National Team
    • Coaches Corner
    • Strategie Nachwuchs
  • Breitensport
    Breitensport
    • Regattakalender
    • Einstieg
    • Yardstick
    • Damen-Angebote
    • Bundesliga
    • Matchrace
    • Para- & Inklusionssegeln
    • Pannonia Yardstick Season
  • Hochsee
    Hochsee
    • Hochseemeisterschaften
    • Austrian Offshore Trophy
    • Miramarpreis
    • Ausbildung
  • Olympischer Spitzensport
    Olympischer Spitzensport
    • Nationalteam
    • Paris 2024
    • Spitzensportkonzept
    • Partner
    • Medaillienspiegel
  • Wettfahrtorganisation
    Wettfahrtorganisation
    • Arbeitsgruppen/Ausschüsse
    • Regelwerk
    • Race Officials
    • Vermessung
    • Sicherheit
    • Downloads
    • Berufungen
  • OeSV-Digital

Mit OeSV Digital anmelden

Passwort vergessen?
  • Service
    • Für Vereine
      • Olympia goes School
      • alleswind-BEG
      • DreiWetter
      • Regattasoftware
      • Textvorschläge für Satzungen

Regattasoftware

OeSV-Digital löst PC-gebundene Regattasoftware ab

Im Clubportal von digital.segelverband.at können Clubs ab April 2024 Meldungen verwalten, Registrierungen durchführen und Regattaauswertungen für Yardstick und LowPoint Punktesystem durchführen.

Damit werden lokal installierte Regattasoftware-Systeme obsolet.

Regattabezogene Funktionen in OeSV-Digital

  • Anlegen von Regatten, Trainings und Veranstaltungen
  • Erstellung von Kalender-Collections für die Ausgabe auf Webseiten
    • erzeugt eine Liste von Veranstaltungen
    • gibt Interessierten eine Vielzahl von Informationen
  • Bereitstellung von Online-Meldeseiten
    • Meldemasken erlauben umfangreiche Anpassungen und Erweiterungen der abgefragten Daten
  • Online-Meldeliste für die Webseite
  • Registrierungssystem erlaubt die Umwandlung von Meldungen in registrierte Teilnehmende
  • Auswertesoftware
    • Anlegen von Wettfahrten
    • Eintragung von Zieleinläufen (Klassenregatten) oder Zieleinlaufzeiten (Yardstickregatten)
  • Ergebnisausgabe
    • Sofortige Bereitstellung im Clubkalender
    • Ausdrucke im Clubportal für Aushänge
    • Bereitstellung in OeSV-Digital für Teilnehmende

bis 2024 eingesetzte PC-gebundene Software

Regatta8
Die aktuelle Version ermöglicht den direkten Import mit nur einem Klick von Regatten, Yardstickzahlen und Segler*innendaten vom OeSV über das Internet. Ebenso einfach und schnell funktioniert das Übertragen der Endergebnisse aus regatta.8/OeSV zum Segelverband!

Link zur Herstellerwebsite: http://www.8software.at

VelumNG
Velum­-Regatta-Scoring ist eine führende Software für die Auswertung von Segelregatten in Deutschland und der Schweiz. Velum kann alles, was ihr als Veranstalter von Segelregatten benötigt: Klasssenregatten, Yardstick, ORC und auf Wunsch auch Spezial-Wertungen wie Bodenseewertung, Langstrecke mit Tonnen oder Gruppen­wertungen. Meldedaten können über eine csv Schnittstelle oder von raceoffice.org importiert werden. Velum hat viele Funktionen, wie Drucken der Quittung, Yardstick-Suche,  … alles einstellbar und flexibel. 

Link zur Herstellerwebsite: www.velumng.com

Kontakt & Impressum Datenschutz
Folgt uns:

Newsletteranmeldung

Cookie Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein perfektes Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistik-Zwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Technisch erforderlich

( 1 Service )
Google Tag Manager
nein
ja

Google Ireland Limited

Details anzeigen Details schliessen

Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools 
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse