• Verband
    Verband
    • Vereine
    • Landessegelverbände
    • Klassenvereinigungen
    • Der Verband stellt sich vor
      • Service-Office
      • Struktur
      • Gremien
      • Geschichte
      • Ehrungen
      • BLZ
      • Unsere Mitarbeitenden
    • ESG+
    • Blog: Dieter Schneider
  • Service
    Service
    • Mitgliedschaft
      • Aktionen für Mitglieder
      • Mitglied werden
      • e-Yachtrevue
      • OeSV-Digital
    • Für Vereine
      • Olympia goes School
      • alleswind-BEG
      • DreiWetter
      • Regattasoftware
      • Textvorschläge für Satzungen
    • Yachtregistrierung
    • Anti Doping
    • Safe-Sailing
    • Unterhaltung
      • Videos für Segler*innen
      • Literatur für Segler*innen
    • Kontakt
    • Jobs
    • Presse
  • Ausbildung
    Ausbildung
    • Prüfungswesen Binnen
      • Bfa-Binnen Junior
      • Bfa-Binnen
    • Prüfungswesen Seefahrt
      • Bfa-FB 1-4
      • Rechtliches
      • Anmeldung
      • Fragen & Kartenarbeiten
      • Internationales Zertifikat
      • WORLD SAILING Sicherheitstraining
      • FAQ
    • Ausbildungsstätten
    • Trainer*innenausbildung
    • Formulare
  • Nachwuchs
    Nachwuchs
    • Einstieg
      • Regattateilnahme
      • Segel-Juniorpass
    • Nachwuchsprojekte
      • Sichtungstage
      • Adventure Sailing Challenge
      • Water Sports Challenge
      • Jugendsegelbundesliga
      • ÖJM
      • Olympia goes school
    • Trainingsorganisation
    • Youth National Team
    • Coaches Corner
    • Strategie Nachwuchs
  • Breitensport
    Breitensport
    • Regattakalender
    • Einstieg
    • Yardstick
    • Damen-Angebote
    • Bundesliga
    • Matchrace
    • Para- & Inklusionssegeln
    • Pannonia Yardstick Season
  • Hochsee
    Hochsee
    • Hochseemeisterschaften
    • Austrian Offshore Trophy
    • Miramarpreis
    • Ausbildung
  • Olympischer Spitzensport
    Olympischer Spitzensport
    • Nationalteam
    • Paris 2024
    • Spitzensportkonzept
    • Partner
    • Medaillienspiegel
  • Wettfahrtorganisation
    Wettfahrtorganisation
    • Arbeitsgruppen/Ausschüsse
    • Regelwerk
    • Race Officials
    • Vermessung
    • Sicherheit
    • Downloads
    • Berufungen
  • OeSV-Digital

Mit OeSV Digital anmelden

Passwort vergessen?
  • Verband
    • Der Verband stellt sich vor
      • Service-Office
      • Struktur
      • Gremien
      • Geschichte
      • Ehrungen
      • BLZ
      • Unsere Mitarbeitenden

Geschichte

Gründung des Österreichischen Segel-Verbands

Im Jahre 1945, nach dem Wiedererstehen Österreichs aus den Trümmern des Dritten Reiches, sollte es nur noch wenige Monate dauern, bis sich beherzte Segler zu einem Proponenten-Komitée zur Gründung des Österreichischen Segel-Verbands, unter der Leitung von Dr. Viktor Fous, zusammenfanden. Am 25. Juli 1946 wurde die Satzung des neuen Verbandes genehmigt.

Dem neu gegründeten Verband bot sich ein trauriges Bild. Im Osten (Alte Donau, Neusiedler See) waren die Clubanlagen zerstört und der Bootsbestand stark dezimiert. Wie in den anderen Bundesländern waren die vor­handenen Segelboote, ebenso wie die Motor- und Ruderboote, von den Besatzungsmächten beschlagnahmt.

Die Gründer und Lenker des OeSV

Proponenten-Komitee

  • Dr. Viktor FOUS
  • Dr. Wilhelm TUSCHAK
  • Wilhelm RIEDEL
  • Dipl.Ing. Viktor THAUSING
  • Dr. Albert BUZZI-QUATTRINI
  • Adolf JIRASKO
  • Hans RUHMANNSEDER

16.2.1946   Ansuchen der Proponenten an das BM für Inneres, Wien, die Satzung des Verbandes und dessen Gründung zu genehmigen
25.4.1946   Bescheid des Magistrats als Landeshauptmannschaft, dass die Bildung des Österreichischen Segel-Verbandes nicht untersagt wird
25.7.1946   Genehmigung der Satzung des Österreichischen Segel-Verbandes

  • Präsident: Dr. Viktor FOUS
  • 1. Vizepräsident: Reg.Rat  Dr. Wilhelm TUSCHAK
  • 2. Vizepräsident: Fritz QUESTER
  • Verbandsbootsmann: Dipl.Ing. Viktor THAUSING
  • Verbandsschriftführer: Dr. Albert BUZZI-QUATTRINI
  • Jurid. Referent: Sen.Rat Ing. Dr. Fritz MENZEL
  • Techn. Referent: Dipl.Ing. Rudolf SCHLENK/ Ing. Moritz SEIDEL
  • Verbandskassier: Hans RUHMANNSEDER/ Adolf JIRASKO

1948 - 1949
Präsident: Dr. Rudolf NEMETSCHKE
1. Vizepräsident: Fritz QUESTER
2. Vizepräsident: Reg.Rat Dr. Wilhelm TUSCHAK
3. Vizepräsident: Dr. Albert BUZZI-QUATTRINI

1949 - 1951
Präsident: Dr. Rudolf NEMETSCHKE
Vizepräsident: Fritz QUESTER
Vizepräsident: Dr. Albert BUZZI-QUATTRINI

1951 - 1953
Präsident: Dr. Rudolf NEMETSCHKE
Vizepräsident: Fritz QUESTER
Vizepräsident: Dr. Albert BUZZI-QUATTRINI
Vizepräsident: Doz. Dipl.Ing. Rudolf SCHLENK

1953 - 1959
Präsident: Dr. Rudolf NEMETSCHKE
Vizepräsident: Fritz QUESTER
Vizepräsident: Dr. Albert BUZZI-QUATTRINI
Vizepräsident: Ing. Alfred NEMETSCHKE

1959 - 1973
Präsident: Dr. Rudolf NEMETSCHKE
Vizepräsident: Dr. Albert Buzzi-QUATTRINI 
Vizepräsident: Bmst. Ing. Alfred NEMETSCHKE
Vizepräsident: Dr. Hannes BOUSEK
Nach dem Ableben Dr. BUZZI-QUATTRINIS wurde Dr. Harry HOLZNER sein Nachfolger 

1973 - 1975
Präsident: Dr. Harry HOLZNER
Vizepräsident: Mr. Fritz SCHMID-SIEGEL
Vizepräsident: Ing. Karl Heinz HECKE

1975 - 1977
Präsident: Dr. Rudolf NEMETSCHKE
1. Vizepräsident: Dipl.Ing. Carl AUTERIED
2. Vizepräsident: Dr. Jörg OBERMÜLLER
3. Vizepräsident: Dkfm. Kurt CZAJKA
Nach dem Ableben Dr. OBERMÜLLERS übernimmt 1976 Ing. Wolfgang RIHL die Funktion

1977 - 1979
Präsident: Dipl.Ing. Carl AUTERIED
1. Vizepräsident: Dkfm. Kurt CZAJKA
2. Vizepräsident: Dr. Manfred PISO

1979 - 1983
Präsident: Dkfm. Kurt CZAJKA
1. Vizepräsident: Dr. Manfred PISO
2. Vizepräsident: Dr. Rudolf BOHMANN
3. Vizepräsident: Kurt L. MÜLLER

1983 - 1987
Präsident: Dkfm. Kurt CZAJKA
1. Vizepräsident: Dr. Manfred PISO
2. Vizepräsident: Kurt L. MÜLLER
3. Vizepräsident: Mr. Fritz SCHMID-SIEGEL

1987 - 1991
Präsident: Dr. Manfred PISO
1. Vizepräsident: Mr. Fritz SCHMID-SIEGEL
2. Vizepräsident: Kurt L. MÜLLER
3. Vizepräsident: Helmut KOLLER

1991 - 1995
Präsident: Dr. Manfred PISO
1. Vizepräsident: Mr. Fritz SCHMID-SIEGEL
2. Vizepräsident: Helmut KOLLER
3. Vizepräsident: Dkfm. Otto KASSEROLLER

1995 - 1998
Präsident: Dr. Manfred PISO
1. Vizepräsident: Heinz Dieter MOCHE
2. Vizepräsident: Ing. Peter PEßL
3. Vizepräsident: Dr. Kurt WIMMER

1998 - 2001
Präsident: Dr. Manfred PISO
1. Vizepräsident: Dr. Kurt WIMMER
2. Vizepräsident: Univ. Prof. Dr. Kurt WIDHALM
3. Vizepräsident: Dr. Helmut WINKLER

2001 - 2002
Präsident: DI. Dr. jur. Clemens KELLNER
1. Vizepräsident: Eduard GERITZER
2. Vizepräsident: Dr. Erich SCHUSTER
3. Vizepräsident: Ing. Helmut JAKOBOWITZ

2002 - 2005
Präsident: DI Dr. jur. Clemens KELLNER
1. Vizepräsident: Eduard GERITZER
2. Vizepräsident: Ing. Helmut JAKOBOWITZ
3. Vizepräsident: Erich MICHEL

2005 - 2009
Präsident: DI Dr. jur. Clemens KELLNER
1. Vizepräsident: Eduard GERITZER
2. Vizepräsident: KR Ing. Helmut JAKOBOWITZ
3. Vizepräsident: Erich MICHEL

2009 - 2012
Präsident: Dr. Rainer KORNFELD
1. Vizepräsident: KR Ing. Helmut JAKOBOWITZ
2. Vizepräsident: Mag. Dr. Jürgen DIEM
3. Vizepräsident: Erich Gerhart MICHEL

2012 bis 2017
Präsident: Mag. Herbert HOUF
1. Vizepräsident: o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang MAYRHOFER
2. Vizepräsidentin: Mag. Sylvia VOGL
3. Vizepräsident: Ing. Werner WILLIMEK

2017 bis 2021
Präsident: Mag. Herbert HOUF
Vizepräsidentin: Mag. Sylvia VOGL
Vizepräsident: Wolfgang MÄHR (ab 2018 Vize-Präsident)
Mitglieder des Präsidiums: Ing. Werner WILLIMEK, Mag. Xaver GRUBER, MMag. Barbara PROMMEGGER (ab 2019), o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang MAYRHOFER (ab 2020), Univ.- Lektor Prof. Ing. Mag. Dr. Ronald PALLESCHITZ (Vizepräsident 2017-2018; ausgeschieden 2018)

2021 bis 2022
Präsident: Mag. Herbert HOUF
Vizepräsidentin Dipl.-Ing. Angelika STARK
Vizepräsident Mag. Dieter SCHNEIDER
Mitglieder des Präsidiums: MMag. Barbara STELZL-PROMMEGGER, Mag. Laurent KOLLY, Ing. Günter FOSSLER, 
o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang MAYRHOFER

2022 bis 2023
Präsident: Mag. Dieter SCHNEIDER
Vizepräsidentin Dipl.-Ing. Angelika STARK
Vizepräsident Mag. Laurent KOLLY
Mitglieder des Präsidiums: MMag. Barbara STELZL-PROMMEGGER, Ing. Günter FOSSLER, o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang MAYRHOFER, Michael MÜLLER MPH

22.4.2023 bis heute
Präsident: Mag. Dieter SCHNEIDER
Vizepräsidentin Dipl.-Ing. Angelika STARK
Vizepräsident Mag. Laurent KOLLY
Mitglieder des Präsidiums: Ing. Günter FOSSLER, o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang MAYRHOFER

per 6.4.2024 weitere Mitglieder des Präsidiums: Sabrina Stückler, Dipl.-Ing. (FH) Tobias Drugowitsch

Kontakt & Impressum Datenschutz
Folgt uns:

Newsletteranmeldung

Cookie Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein perfektes Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistik-Zwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Technisch erforderlich

( 1 Service )
Google Tag Manager
nein
ja

Google Ireland Limited

Details anzeigen Details schliessen

Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools 
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse