„Vive Somnia“ – Ein Boot, das Hoffnung trägt

Am 14. April 2025 legten acht junge Erwachsene in Neusiedl am See den Grundstein für etwas, das weit über ein einfaches Boot hinausgeht: ein Symbol für Neustart, Selbstwirksamkeit und Teamgeist. Drei Monate lang arbeiteten sie gemeinsam am Projekt „Segel setzen fürs Leben“, einer Initiative des AMS Burgenland, des Vereins YOKO – Zentrum für Kunst und Kunsttherapie – und des Österreichischen Segel-Verbands.
Was mit Entwürfen und Skizzen begann, wurde zu einem funktionstüchtigen Holzsegelboot. Das Projekt verband handwerkliche Arbeit, naturbezogene Fotografie und kunsttherapeutische Begleitung.
Ein geschützter Raum für Wachstum
Ohne Vorkenntnisse, aber mit umso mehr Herzblut lernten die Teilnehmer*innen, Holz zu formen, Tragkraft zu berechnen und als Team zu funktionieren. Dabei wuchsen nicht nur Spanten und Sitzflächen – auch Selbstvertrauen, Eigeninitiative und Mut bekamen Raum zu wachsen.
Vive Somnia – „Lebe deinen Traum“
So wurde das fertige Boot getauft – als Ausdruck der neu gewonnenen Zuversicht. In einer bewegenden Abschlussfeier stach „Vive Somnia“ in See.
Projektleiter Robert Saphin beschreibt es so:
„Das soll dir zeigen, dass du auch von null an etwas Neues beginnen kannst. Wenn du Mut hast und dranbleibst – und das haben alle getan.“
Der Erfolg spricht für sich – aktuell wird evaluiert, ob das Projekt 2026 in die nächste Runde gehen kann. Eine zweite Chance für neue Träume am Neusiedler See? Wir sagen: Unbedingt!
Hier geht's zum Beitrag auf burgenland.orf.at