• Verband
    Verband
    • Vereine
    • Landessegelverbände
    • Klassenvereinigungen
    • Der Verband stellt sich vor
      • Service-Office
      • Struktur
      • Gremien
      • Geschichte
      • Ehrungen
      • BLZ
      • Unsere Mitarbeitenden
    • ESG+
    • Blog: Dieter Schneider
  • Service
    Service
    • Mitgliedschaft
      • Aktionen für Mitglieder
      • Mitglied werden
      • e-Yachtrevue
      • OeSV-Digital
    • Für Vereine
      • Olympia goes School
      • alleswind-BEG
      • DreiWetter
      • Regattasoftware
      • Textvorschläge für Satzungen
    • Yachtregistrierung
    • Anti Doping
    • Safe-Sailing
    • Unterhaltung
      • Videos für Segler*innen
      • Literatur für Segler*innen
    • Kontakt
    • Jobs
    • Presse
  • Ausbildung
    Ausbildung
    • Prüfungswesen Binnen
      • Bfa-Binnen Junior
      • Bfa-Binnen
    • Prüfungswesen Seefahrt
      • Bfa-FB 1-4
      • Rechtliches
      • Anmeldung
      • Fragen & Kartenarbeiten
      • Internationales Zertifikat
      • WORLD SAILING Sicherheitstraining
      • FAQ
    • Ausbildungsstätten
    • Trainer*innenausbildung
    • Formulare
  • Nachwuchs
    Nachwuchs
    • Einstieg
      • Regattateilnahme
      • Segel-Juniorpass
    • Nachwuchsprojekte
      • Sichtungstage
      • Adventure Sailing Challenge
      • Water Sports Challenge
      • Jugendsegelbundesliga
      • ÖJM
      • Olympia goes school
    • Trainingsorganisation
    • Youth National Team
    • Coaches Corner
    • Strategie Nachwuchs
  • Breitensport
    Breitensport
    • Regattakalender
    • Einstieg
    • Yardstick
    • Damen-Angebote
    • Bundesliga
    • Matchrace
    • Para- & Inklusionssegeln
    • Pannonia Yardstick Season
  • Hochsee
    Hochsee
    • Hochseemeisterschaften
    • Austrian Offshore Trophy
    • Miramarpreis
    • Ausbildung
  • Olympischer Spitzensport
    Olympischer Spitzensport
    • Nationalteam
    • Paris 2024
    • Spitzensportkonzept
    • Partner
    • Medaillienspiegel
  • Wettfahrtorganisation
    Wettfahrtorganisation
    • Arbeitsgruppen/Ausschüsse
    • Regelwerk
    • Race Officials
    • Vermessung
    • Sicherheit
    • Downloads
    • Berufungen
  • OeSV-Digital

Mit OeSV Digital anmelden

Passwort vergessen?
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsprojekte
      • Sichtungstage
      • Adventure Sailing Challenge
      • Water Sports Challenge
      • Jugendsegelbundesliga
      • ÖJM
      • Olympia goes school

Jugendsegelbundesliga

Segeln wie die Großen – Die Jugendsegelbundesliga

Die JSBL ist ein Einzelevent, bei dem Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren das Ligaformat kennenlernen. Im Fokus stehen Kompetenzaufbau und das Sammeln neuer Erfahrungen. Gesegelt wird im gleichen Format wie in der Österreichischen Segelbundesliga und ebenfalls auf den J/70 Booten. Dabei lernt ihr unter Anleitung der Trainer*innen das Boot und das Format kennen, und vor allem, wie man zu fünft auf einem Boot zusammen­arbeitet. Eine gute Aufgabenverteilung, Kommunikation sowie respektvoller, konstruktiver Umgang im Team führen zum Erfolg. Der Spaß kommt dabei natürlich nicht zu kurz. 

Gemischte Teams der Clubs und/oder LSVs sind ebenfalls als Teilnehmende willkommen wie reine Clubteams oder Einzelpersonen. Sei dabei!

2025 findet die Jugendsegelbundesliga im Segelclub Mattsee statt, und zwar vom 26. – 28.09.2025 

>> Anmeldung & Ausschreibung folgen

Ausrichtende Clubs der letzten Jahre:

  • 2024: AGS, wetterbedingt abgesagt
  • 2023: SCT
  • 2022: SCM
  • 2021: UYCWg
  • 2020: YES
  • 2019: UYCWg

JSBL 2023

>> Fotos 2023

>> Ergebnisse 2023

Die Jugendsegelbundesliga wurde das erste Mal 2018 abgehalten, jeweils auf den Booten der ÖSBL (Österreichische Segelbundesliga) und findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt. Aus organisatorischen Gründen ist die Jugend-Segelbundesliga örtlich an das Finale der ÖSBL gekoppelt. 

Die Jugendbundesliga im September 2023 war erneut ein großer Erfolg, bei dem junge Segler*innen gemeinsam an ihrem Bootshandling arbeiteten und spannende Wettfahrten auf J/70-Booten segelten. Gastgeber war dies­mal der Segelclub Traunkirchen in Kooperation mit dem OeSV. 61 Kinder und Jugendliche matchten sich zum 6. Mal um den Sieg, zwölf Teams segelten je drei Wettfahrten um den Jugend-Segelbundesliga Wanderpokal. Das Team Balbina und Boboiboys hielt sich an der Spitze und sicherte sich zum 3. Mal in Folge den ersten Platz und damit den Eintrag am neu gestifteten Wanderpokal. 

Endergebnis 2023:  

  • Balbina und die Boboiboys (3 Pkt.)  
  • Team UYCAs (4 Pkt.)  
  • Haargummibärenbande (5 Pkt.)

 

Kontakt & Impressum Datenschutz
Folgt uns:

Newsletteranmeldung

Cookie Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein perfektes Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistik-Zwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Technisch erforderlich

( 1 Service )
Google Tag Manager
nein
ja

Google Ireland Limited

Details anzeigen Details schliessen

Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools 
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse