• Verband
    Verband
    • Vereine
    • Landessegelverbände
    • Klassenvereinigungen
    • Der Verband stellt sich vor
      • Service-Office
      • Struktur
      • Gremien
      • Geschichte
      • Ehrungen
      • BLZ
      • Unsere Mitarbeitenden
    • ESG+
    • Blog: Dieter Schneider
  • Service
    Service
    • Mitgliedschaft
      • Aktionen für Mitglieder
      • Mitglied werden
      • e-Yachtrevue
      • OeSV-Digital
    • Für Vereine
      • Olympia goes School
      • alleswind-BEG
      • DreiWetter
      • Regattasoftware
      • Textvorschläge für Satzungen
    • Yachtregistrierung
    • Anti Doping
    • Safe-Sailing
    • Unterhaltung
      • Videos für Segler*innen
      • Literatur für Segler*innen
    • Kontakt
    • Jobs
    • Presse
  • Ausbildung
    Ausbildung
    • Prüfungswesen Binnen
      • Bfa-Binnen Junior
      • Bfa-Binnen
    • Prüfungswesen Seefahrt
      • Bfa-FB 1-4
      • Rechtliches
      • Anmeldung
      • Fragen & Kartenarbeiten
      • Internationales Zertifikat
      • WORLD SAILING Sicherheitstraining
      • FAQ
    • Ausbildungsstätten
    • Trainer*innenausbildung
    • Formulare
  • Nachwuchs
    Nachwuchs
    • Einstieg
      • Regattateilnahme
      • Segel-Juniorpass
    • Nachwuchsprojekte
      • Sichtungstage
      • Adventure Sailing Challenge
      • Water Sports Challenge
      • Jugendsegelbundesliga
      • ÖJM
      • Olympia goes school
    • Trainingsorganisation
    • Youth National Team
    • Coaches Corner
    • Strategie Nachwuchs
  • Breitensport
    Breitensport
    • Regattakalender
    • Einstieg
    • Yardstick
    • Damen-Angebote
    • Bundesliga
    • Matchrace
    • Para- & Inklusionssegeln
    • Pannonia Yardstick Season
  • Hochsee
    Hochsee
    • Hochseemeisterschaften
    • Austrian Offshore Trophy
    • Miramarpreis
    • Ausbildung
  • Olympischer Spitzensport
    Olympischer Spitzensport
    • Nationalteam
    • Paris 2024
    • Spitzensportkonzept
    • Partner
    • Medaillienspiegel
  • Wettfahrtorganisation
    Wettfahrtorganisation
    • Arbeitsgruppen/Ausschüsse
    • Regelwerk
    • Race Officials
    • Vermessung
    • Sicherheit
    • Downloads
    • Berufungen
  • OeSV-Digital

Mit OeSV Digital anmelden

Passwort vergessen?
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsprojekte
      • Sichtungstage
      • Adventure Sailing Challenge
      • Water Sports Challenge
      • Jugendsegelbundesliga
      • ÖJM
      • Olympia goes school

Adventure Sailing Challenge

Du hast schon ein wenig Segelerfahrung oder bist im Regattasport aktiv, dann bist du bei der Bessere Energie Adventure Sailing Challenge genau richtig!

Bei unseren Challenges segelst du auf RS Feva in kurzen Rennen mit wechselnden Formaten. Dabei bist du stets mit unterschiedlichen Partner*innen unterwegs und tauscht die Positionen am Boot. Dadurch sammelst du viele neue Erfahrungen und es entstehen neue Freundschaften 

Eine Wertung gibt es nicht, damit du dich ganz ohne Druck auf das Experiment einlassen kannst.

Veranstaltungsprogramm

Freitag 
15:00–17:00 Registrierung und Training 
17:30 Nachbesprechung 

Samstag  
10:00-10:30 Begrüßung und Briefing für alle Teilnehmer*innen 
11:00-17:00 Adventure Sailing Challenge 
Nach dem Segeln Essen und Getränk  

Sonntag  
10:00 – 15:00 Adventure Sailing Challenge 
Circa 16:00 Ende der Veranstaltung  

Termine >>

Teilnahmebedingungen

Jahrgang 2008 - 2012
Eine sichere Bootsführung auf Jugendbootklassen wie Optimist, Zoom8, ILCA6, RS Feva oder 420er wird vorausgesetzt.

Format & Boote

Bei diesem Format steht der Spaß im Vordergrund. Es sollen neue Freundschaften gebildet und die Jugend auf das Segeln im Team vorbereitet werden. Gesegelt wird auf baugleichen Booten der Klasse RS Feva, das Material wird den Teilnehmenden vom OeSV zur Verfügung gestellt. Jedes Boot wird mit 2 Segler*innen besetzt. Gesegelt werden Up- & Down Kurse im Liga-Format – d.h. es werden laufend die Boote getauscht.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt als Einzelperson bis spätestens 14 Tage vor jeder Challenge.

Kosten

Das Meldegeld für die Veranstaltung beträgt €45.- pro Teilnehmer*in, das Meldegeld ist an den veranstaltenden Club vorab zu überweisen. Die Meldung ist nach Bezahlung des Meldegeldes gültig. Es gibt ein Essen am Samstag, die restliche Verpflegung ist selbst zu organisieren, ebenso die Unterbringung. 

Kommunikation via WhatsApp und E-Mail

Die Kommunikation im Rahmen der ASC 2024 findet über E-Mail statt:

E-Mail: sandy.klima(at)segelverband.at 

Kaution

Die Boote sind haftpflichtversichert. Der Veranstalter behält sich vor, für grob fahrlässig herbeigeführte Schäden Geldforderungen gegenüber den Teilnehmer*innen geltend zu machen.

Allgemeine Teilnahmerichtlinien

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Weder Veranstalter, Kursleitung noch die Spartentrainer haften für Schäden und Unfälle, die durch unsachgemäße Bootsführung, durch Nichtbeachten von Anweisungen oder durch fahrlässiges Verhalten entstehen. Bei mehrmaligem Zuwiderhandeln gegen Anweisungen der Kursleitung behält sich diese vor, den*die betreffenden Teilnehmenden von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung nach erfolgter Rücksprache mit den Eltern/Erziehungsberechtigten, auszuschließen. Die Hausordnung des jeweiligen Veranstalters ist einzuhalten und Folge zu leisten.  

Aufsichtspflicht: Die Aufsichtspflicht seitens des Veranstalters am Veranstaltungsort beginnt mit der Beginnzeit am jeweiligen Veranstaltungstag und endet am jeweiligen Veranstaltungstag, sobald dieser offiziell beendet ist. Ein vorzeitiges Verlassen der Veranstaltung ist dem Betreuungspersonal vorher zu melden.  

Alle teilnehmenden Personen erklären sich mit der Meldung und/oder Teilnahme damit einverstanden, dass von ihnen und ihren Booten/Material, Aufnahmen in Bild und Ton hergestellt und zur Berichterstattung über die Ver­anstaltung und zu ihrer – auch künftigen – Bewerbung sowie zur Förderung der Zwecke der veranstaltenden Organisationen zeitlich unbegrenzt veröffentlicht werden dürfen.  

Datenschutz: Die Projektverantwortlichen speichern Ihre Kontaktdaten, um Sie weiterhin über ähnliche Themen zu informieren. Mit einem E-Mail an die Projektleitung können Sie diesen Service jederzeit abbestellen.

  • Termine Adventure Sailing Challenge 2025
Kontakt & Impressum Datenschutz
Folgt uns:

Newsletteranmeldung

Cookie Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein perfektes Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistik-Zwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Technisch erforderlich

( 1 Service )
Google Tag Manager
nein
ja

Google Ireland Limited

Details anzeigen Details schliessen

Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools 
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse