Das Yachtzertifikat bestätigt, dass ihr Boot im Österreichischen Yachtregister eingetragen ist und berechtigt Sie zur Teilnahme an Regatten österreichischer und anderer nationaler Segelverbände. Voraussetzung ist, dass der Besitzer entweder OeSV-Clubmitglied oder OeSV-Einzelmitglied ist.
Im folgenden finden Sie die notwendigen Vorgehensweisen je nach Ausgangslage.
Das Boot war noch nicht eingetragen
Wenden Sie sich bitte an einen Vermesser des OeSV, welcher das Boot vermessen/verifizieren muss. Dies gilt auch wenn das Boot bereits von einem internationalen Vermesser vermessen wurde. Ist das Boot einmal vermessen, muss der Original-vermessene-Messbrief an den OeSV gesendet werden. Der OeSV vergibt eine Segelnummer und nimmt das Boot ins Yachtregister des OeSV auf. Nach Erledigung aller Formalitäten erhalten Sie 2-3 Wochen später ihr Yachtzertifikat und ihren Messbrief eingeschrieben wieder retour. Das Yachtzertifikat wird alle 3 Jahre ausgestellt. Falls Sie das Boot innerhalb der 3 Jahre verkaufen, melden Sie das bitte beim OeSV, da Sie sonst autom. nach 3 Jahren ein neues zugeschickt bekommen.
Falls Sie ein gebrauchtes Boot gekauft haben, welches bereits eine AUT Nummer hat, ist/war dieses Boot bereits im Yachtregister eingetragen ist, verwenden Sie bitte das Ummelde-Formular. Für den Fall dass Sie ein Ihr Boot nur Abmelden möchten (zB. bei einem Verkauf ins Ausland) dann verwenden Sie bitte das An und Abmelde-Formular.
Sollte für ein bereits im Yachtregister eingetragenes Boot kein Messbrief vorhanden sein, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir senden Ihnen dann eine Kopie des Meßbriefes zu. Für diese Messbriefkopie wird Ihnen ein Betrag von € 20,- in Rechnung gestellt.
Sonderfall Ausgleicher:
Falls Sie ein gebrauchtes Boot gekauft haben, ist zwingend ein neuer Messbrief von einem OeSV Vermesser auszustellen. Mittels diesem Messbrief wird dann Ihr Boot im Yachtregister neu eingetragen.
ACHTUNG! Es muss sich sowohl der Käufer als auch der Verkäufer beim OeSV melden, um die geänderten Besitzverhältnisse richtig im Yachtregister eintragen zu können!
Die Vergabe der AUT Nummern erfolgt üblicherweise automatisch mit fortlaufender Nummer. Einige Klassen wie z.B. Shark24 werden mit der Baunummer angemeldet, 420er mit der ISAF-Nummer. Hätten Sie gerne eine Wunschnummer (Segelnummer bleibt beim Besitzer, in der jeweiligen Klasse, nicht beim Boot) - z.B. AUT 77 - ist nach Rücksprache und Prüfung via OeSV-Office dafür ein zusätzlicher Betrag von EUR 70,- zu bezahlen.
Für die Ausstellung eines Yachtzertifikates (Neuausstellung und Verlängerung) betragen die Kosten ab 01.01.2017 für alle Bootsklassen EUR 25,- für die Laufzeit von 3 Jahren.
Eine Bestätigung (gültig für das laufende Jahr), die wir Ihnen per E-Mail zusenden können sowie ein Duplikat des Yachtzertifikates (gültig bis Laufzeitende) wird mit EUR 15,- verrechnet.