• Verband
    Verband
    • Vereine
    • Landessegelverbände
    • Klassenvereinigungen
    • Der Verband stellt sich vor
      • Service-Office
      • Struktur
      • Gremien
      • Geschichte
      • Ehrungen
      • BLZ
      • Mitarbeitende
    • ESG+
    • Blog: Dieter Schneider
  • Service
    Service
    • Mitgliedschaft
      • Vorteilsclub
      • Mitglied werden
      • e-Yachtrevue
      • OeSV-Digital
    • Yachtregistrierung
    • Segelscheine
    • Für Vereine
      • Olympia goes School
      • alleswind-BEG
      • DreiWetter
      • Regattasoftware
      • Textvorschläge für Satzungen
    • Anti Doping
    • Safe-Sailing
    • Unterhaltung
      • Videos für Segler*innen
      • Literatur für Segler*innen
    • Kontakt
    • Jobs
    • Presse
  • Ausbildung
    Ausbildung
    • Prüfungswesen Binnen
      • Bfa-Binnen
    • Prüfungswesen Seefahrt
      • Bfa-FB 1-4
      • Rechtliches
      • Anmeldung
      • Fragen & Kartenarbeiten
      • Internationales Zertifikat
      • WORLD SAILING Sicherheitstraining
      • FAQ
    • Ausbildungsstätten
    • Trainer*innenausbildung
    • Formulare
  • Nachwuchs
    Nachwuchs
    • Einstieg
      • Regattateilnahme
      • Segel-Juniorpass
    • Nachwuchsprojekte
      • Sichtungstage
      • Adventure Sailing Challenge
      • Water Sports Challenge
      • Jugendsegelbundesliga
      • ÖJM
      • Olympia goes school
    • Trainingsorganisation
    • Youth National Team
    • Coaches Corner
    • Strategie Nachwuchs
  • Breitensport
    Breitensport
    • Regattakalender
    • Einstieg
    • Yardstick
    • Damen-Angebote
    • Bundesliga
    • Matchrace
    • Para- & Inklusionssegeln
    • Pannonia Yardstick Season
  • Hochsee
    Hochsee
    • Hochseemeisterschaften
    • Austrian Offshore Trophy
    • Miramarpreis
    • Ausbildung
  • Olympischer Spitzensport
    Olympischer Spitzensport
    • Nationalteam
    • Paris 2024
    • Spitzensportkonzept
    • Partner
    • Medaillienspiegel
  • Wettfahrtorganisation
    Wettfahrtorganisation
    • Arbeitsgruppen/Ausschüsse
    • Regelwerk
    • Race Officials
    • Vermessung
    • Sicherheit
    • Downloads
    • Berufungen
  • Challenges
  • OeSV-Digital

Mit OeSV Digital anmelden

Passwort vergessen?
  • Verband
  • Service
  • Ausbildung
  • Nachwuchs
  • Breitensport
  • Hochsee
  • Olympischer Spitzensport
  • Wettfahrtorganisation
  • Challenges
  • OeSV-Digital

Challenges

Join the Waterspeed Challenges – Ride Fast. Sail Far. Win Big.

Diesen Sommer geht’s nicht nur aufs Wasser – wir starten gemeinsam zwei Waterspeed Challenges, bei denen du zeigen kannst, was in dir (und deinem Board oder Boot) steckt.
Egal ob du auf Speed oder auf Strecke gehst: Es geht um Community, Action und Spaß – mit der Chance auf coole Preise (to be announced).

Und weil wir unsere Community feiern, gibt’s obendrauf eine ganz besondere Überraschung:
Die Waterspeed Pro-Version – 6 Monate kostenlos.
Nur solange der Vorrat reicht! Jetzt App downloaden, Code einlösen und bei der Challenge durchstarten!

So funktioniert’s:

  1. Lade dir die kostenlose Waterspeed App herunter
  2. Erstelle ein Benutzerkonto (iOS oder Android)
  3. Nutze den Promo Code "ALLESWIND", um Pro-Funktionen freizuschalten:

 

iOS: 

Einfach diesen Link öffnen:

Waterspeed App iOS

Android:

  • Öffne die Waterspeed App
  • Gehe zu Einstellungen
  • Tippe auf "Code einlösen"
  • Gib den Code ALLESWIND ein
  • Bestätige mit "Einlösen"
  1. Registriere dich rechtzeitig für die Challenge(s)
  2. Tracke deine Sessions direkt per App oder Apple Watch
  3. Challenge accepted!

 

Waterspeed App Android

Challenge 1: Austria’s Wingfoil Speed Trap

Zeitraum: 1. Juli – 30. Juli
Registrierung: ab ca. 20. Juni
Wo: Auf einem See deiner Wahl – in Österreich
Ziel: Tracke mit Waterspeed deine schnellste Zeit über 250m (0,1 nautische Meilen) während einer Wingfoil-Session.

Challenge 2: Austria’s: Nur am Segeln

Zeitraum: 1. August – 30. August
Registrierung: ab ca. 20. Juli
Wo: Egal ob Regattastrecke oder Feierabendrunde – Hauptsache Österreich
Ziel: Sammle möglichst viele gesegelte Seemeilen (nm) im August.

#alleswindchallenge – Wer ist der schnellste Wingfoiler Österreichs?

Der Österreichische Segel-Verband lädt gemeinsam mit Waterspeed, Yachtrevue und Hangloose zur ultimativen Wingfoil-Speed-Challenge ein!
Finde heraus, wer die schnellste Zeit über 250 Meter mit dem Wingfoil schafft – vom 1. bis 31. Juli zählt jede Session!

So machst du mit:

  1. Lade die kostenlose Waterspeed App herunter (für iOS und Android).
  2. Gehe in der App auf den Community-Tab und trete der Challenge „Austria’s Wingfoil Speed Trap“ bei.
  3. Tracke deine Sessions im Juli – vergiss nicht, „Wingfoilen“ als Sportart auszuwählen!

Das gibt’s zu gewinnen:

1. Platz:
Ein exklusives Foto- & Videoshooting mit einem Bericht in der Yachtrevue – dein Moment im Rampenlicht!
Dazu gibt’s einen 150 € Gutschein für den Hangloose-Shop.

2. Platz:
Ein 100 € Hangloose-Gutschein

3. Platz:
Ein 50 € Hangloose-Gutschein

Noch kein Waterspeed-Nutzer?
Für Mitglieder des Österreichischen Segel-Verbands gibt’s einen exklusiven Rabattcode für 6 Monate Waterspeed Pro – perfekt, um deine Performance genau zu tracken, auch außerhalb der Challenge!
Die App ist auch dann ein starkes Tool, wenn du nicht aktiv mitmachen, aber deine Fortschritte dokumentieren willst.

Teile deine besten Momente, Fortschritte und Topspeed-Sessions auf Social Media mit dem Hashtag #alleswindchallenge – wir wollen sehen, was in dir steckt!

Let’s ride!
Jetzt App laden, joinen & Gas geben – der Titel „Schnellster Wingfoiler Österreichs“ wartet! 

Zeig dich auf Social Media!

Du bist draußen, fliegst übers Wasser oder ziehst deine Bahnen? Lass uns teilhaben!
Poste deine besten Sessions, Screenshots oder Videos mit dem Hashtag #alleswindchallenge auf Instagram, TikTok oder Facebook – und zeig, dass du dabei bist!
Gemeinsam feiern wir die besten Moves, schönsten Spots und mutigsten Meilen.

 

Jetzt App downloaden – 6 Monate Pro sichern – und dabei sein.
Ob schnell oder weit: Jede Session zählt.

Kontakt & Impressum Datenschutz
Folgt uns:

Newsletteranmeldung

Cookie Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein perfektes Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistik-Zwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Technisch erforderlich

( 1 Service )
Google Tag Manager
nein
ja

Google Ireland Limited

Details anzeigen Details schliessen

Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools 
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse